Nachwuchs!
Das Team Landespflege von NATUR SÜDWEST hat Nachwuchs bekommen. Ein Teil der Ziegenherde grast weiter in Rinnthal, während die Ziegenmütter mit den Kitzen auf dem Josefshof in Völkersweiler eingestallt überwintern. Die vier Böckchen und die kleine Ziege hatten am 01.12. bereits ihren ersten Fernsehauftritt!
Winterzeit ist Mooszeit!
Simone Blesinger und Oliver Röller beschäftigen sich in diesem Winterhalbjahr verstärkt mit der Frage, welche Moos-Arten sich als Zeigerpflanzen für die Bewertung von Grünland im Biosphärenreservat Pfälzerwald eignen. Hierzu untersuchen sie die Unterschiede von Wiesen und Weiden hinsichtlich der Moosvorkommen. In diesem Zusammenhang konnten sie auf Trittstellen von Galloway- bzw. Ziegenweiden mehrere deutschlandweit seltene und gefährdete Moos-Arten nachweisen.
Über die Ergebnisse der Untersuchung berichten wir demnächst in unserer Reihe Naturkunde aus dem Südwesten.
Einen Eindruck von den Moosen auf Weideland im Pfälzerwald vermittelt der folgende SWR-Fernsehbeitrag.