Öffentlichkeitsarbeit
Leistungen
- Beratung und Organisation
- Pressetextgestaltung
- Populärwissenschaftliche Beiträge
- Vorbereitung und Durchführung von Tagungen
- Öffentlichkeitsarbeit mit neuen Medien
Public Relations, kurz PR (zu deutsch Öffentlichkeitsarbeit), ist ein weit gefasster Begriff für das Management der öffentlichen Kommunikation von Organisationen gegenüber ihren externen und internen Teilöffentlichkeiten bzw. Anspruchsgruppen.
Referenzen
TV-Auftritte
- 26.10.2018: Was wächst denn da am Rhein? / Landesschau Rheinland-Pfalz / Verfügbar bis: 26.10.2019, 19.17
Link zur Sendung:
https://swrmediathek.de/player.htm?show=7b729dc0-d945-11e8-9a07-005056a12b4c - 23.7.2018: Libellen breiten sich aus / Landesschau Rheinland-Pfalz / Verfügbar bis: 23.7.2019, 19.16
Link zur Sendung:
https://swrmediathek.de/player.htm?show=d3aeabe0-8f22-11e8-b070-005056a12b4c - 02.5.2018: Landesschau Rheinland-Pfalz: / Orchideen imitieren Spinnen / Verfügbar bis: 2.5.2019, 19.19
Link zur Sendung:
https://swrmediathek.de/player.htm?show=33690470-4e2f-11e8-9c74-005056a12b4c - 12.3.2018: Die ersten Frühblüher / Landesschau Rheinland-Pfalz / Verfügbar bis: 12.3.2019, 19.33
Link zur Sendung:
https://swrmediathek.de/player.htm?show=9bcfbf20-262c-11e8-8c1f-005056a12b4c - 25.1.2018: Moose lieben Schmuddelwetter / Landesschau Rheinland-Pfalz / Verfügbar bis: 25.1.2019
Link zur Sendung:
https://swrmediathek.de/player.htm?show=d7027f70-0204-11e8-8c1f-005056a12b4c - 16.6.2017: Libellen in der Pfalz / Landesschau Rheinland-Pfalz / zusammen mit Annalena Schotthöfer
- 18.4.2017: Kleines Knabenkraut / Landesschau Rheinland-Pfalz
- 08.01.2016: Der Winter treibt seltsame Blüten / Wetter / SWR Landesschau Rheinalnd-Pfalz
- 17.03.2016: Frühblüher - Vorboten des Frühlings / Wetter / SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
- 09.07.2016: Libellen im Westerwald / Wetter / SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
- 27.12.2016: Der Kobold unter den Moosen / Wetter / SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
RADIO-Sendungen im Jahr 2016
- 24.09.2016: Citizen Science - Wie wir gemeinsam Wissen schaffen / DEUTSCHLANDFUNK
>>> http://www.deutschlandradiokultur.de/citizen-science-wie-wir-gemeinsam-wissen-schaffen.970.de.html?dram:article_id=366670
Beiräge in TAGESZEITUNGEN
- 04.10.2018: Die pfälzische Schwärmerei - Nach dem Fund in Haßloch wird der Oleanderschwärmer auch aus Landau gemeldet - Lindenschwärmer tauscht bei Zweibrücken auf / DIE RHEINPFALZ / Südwestwestdeutsche Zeitung
- 29.09.2018: "Riesenfalter" hereingeflattert - Erstmals seit hundert Jarhen wird wieder ein Oleanderschärmer in der Pfalz gesichtet / DIE RHEINPFALZ / Südwestwestdeutsche Zeitung
- 15.02.2018: Distel trifft Krokus / In der Vorderpfalz blühen noch manche Spätsommerpflanzen, während die ersten Frühlingsbodten bereits ihre Farbenpracht entfalten / DIE RHEINPFALZ / Südwestwestdeutsche Zeitung
- 02.01.2016: Mildes Wetter lässt manche Arten kalt / DIE RHEINPFALZ / Südwestwestdeutsche Zeitung
- 02.01.2016: Mandelbäumchen zeigen sich schon in Rosé / LAMPERTHEIMER ZEITUNG
- 05.01.2016: Mandelbäume blühen schon / MANNHEIMER MORGEN
- 03.07.2016: Ein Tausendfüßler mit 30 Beinen / DIE RHEINPFALZ / Südwestdeutsche Zeitung
- 29.10.2016: Neue Heuschrecken-Art beschäftigt nicht nur Experten / DIE RHEINPFALZ / Südwestdeutsche Zeitung
WEBSITES
- seit 2016: www.6legs.eu / Naturkunde als Mittel der Völkerverständigung /dt/fr/eng
- seit 2016: www.fnl.josefshof-pfalz.de / Förderverein Naturschutz und Landwirtschaft im Biosphärenreservat Pfälzerwald
- seit 2016: www.hausderartenvielfalt.de / Haus der Artenvielfalt der Georg von Neumayer Stiftung
FACHBEITRÄGE in Zeitschriften von Fachgesellschaften
- Röller, O., Ochse, M., Schotthöfer, A. & Blum, E. (2016): Das Schmetterlingsnetz in Südwestdeutschland. >>> Entomologische Zeitschrift 126 (1): 41-45.
- Röller, O. (2016): Mauereidechse, Bluthänfling und Gottesanbeterin - Ein Jahr „Haus der Artenvielfalt“ in Neustadt/Weinstraße. >>> DIE PFALZ 2016/3:15-16.
- Röller, O. (2016): Modern Citizen Science – am Bespiel der Libellenkunde (Odonatologie) in Rheinland-Pfalz. Mainzer naturwiss. Archiv (...). im Druck.
- Röller, O. (2016): Der ehemalige Westwall als Biotopverbund in Rheinland-Pfalz. (Naturschutz an NS-Großanlagen. Das Beispiel ehemaliger Westwall in Rheinland-Pfalz / Tagungsband: 207-211) (im Druck)
- Röller, O. & Helb H.-W. (2016): Festliche Jubiläumsfeier der POLLICHIA in Bad Dürkheim. POLLICHIA-Kurier 32/1: 3-4.
- Röller, O. (2016): Invasion der Distelfalter. POLLICHIA-Kurier. POLLICHIA-Kurier 32/3: 18-19.
- Röller, O. (2016): Ackerwildkräuter in den Weinbergen rund um die Kleine Kalmit. POLLICHIA-Kurier 32/3: 42-43.
- Thomas, P. & Röller, O. (2016): The Wildflowers of Ireland - Botanische Notizen von einer Reise
in den Westen Irlands. POLLICHIA-Kurier 32/4: 14-15. - Karpp, Ch., Röller, O. & Lattke, N. (2016): Citizen Science - Erforschung der Verbreitung des Spinnenläufers (Scutigera coleoptrata) in Südwestdeutschland. POLLICHIA-Kurier 32/4: 15-17.